Inhalt
- Die Geschichte hinter der Aufnahme
- Die Kontroverse
- Das Geheimnis der F-Bombe
- Das Vermächtnis von Hey Jude
- Diskographie der Beatles
Der Beatles-Klassiker Hey Jude aus dem Jahr 1968 ist einer der ikonischsten Songs aller Zeiten. Aber wussten Sie, dass die Aufnahme des Songs eine F-Bombe enthält? Es stimmt – und die Geschichte dahinter ist ebenso faszinierend wie umstritten.

Die Geschichte hinter der Aufnahme
Die Geschichte der F-Bombe in Hey Jude beginnt mit der Aufnahmesession für den Song. Die Beatles waren im Studio und Paul McCartney sang die Hauptstimme. Als er die Zeile „Die Bewegung, die du brauchst, ist auf deiner Schulter“ sang, machte er einen Fehler und sagte „f***ing“, anstatt sich zu bewegen. nicht definiert

Der Fehler wurde auf Band festgehalten, und die anderen Beatles wiesen schnell darauf hin. Aber anstatt den Fehler zu löschen, beschlossen sie, ihn in der Aufnahme zu belassen. Die F-Bombe wurde in der endgültigen Version des Songs belassen und ist bis heute zu hören.
Die Kontroverse
Die Einbeziehung der F-Bombe in die Aufnahme von Hey Jude sorgte für einige Kontroversen. Die BBC weigerte sich, das Lied im Radio zu spielen, und einige Radiosender in den USA weigerten sich ebenfalls, es zu spielen. Die Kontroverse war so groß, dass die Beatles eine zensierte Version des Songs veröffentlichen mussten, die die F-Bombe durch einen Piepton ersetzte.
Trotz der Kontroverse ist die F-Bombe in Hey Jude Teil des Vermächtnisses des Songs geworden. Es ist eine Erinnerung an den rebellischen Geist der Beatles, und es ist eine Erinnerung daran, dass selbst die kultigsten Songs ein paar Fehler haben können.
Das Geheimnis der F-Bombe
Das Geheimnis der F-Bombe in Hey Jude ist, wer es gesagt hat. Obwohl klar ist, dass Paul McCartney derjenige war, der den Fehler gemacht hat, ist nicht klar, wer die F-Bombe gesagt hat. Einige Leute glauben, dass es John Lennon war, während andere glauben, dass es George Harrison war. Die Wahrheit ist, wir werden vielleicht nie erfahren, wer es gesagt hat.
Das Vermächtnis von Hey Jude
Trotz der Kontroverse bleibt Hey Jude einer der beliebtesten Songs aller Zeiten. Es wurde von unzähligen Künstlern gecovert und in unzähligen Filmen und Fernsehsendungen verwendet. Die F-Bombe in der Aufnahme ist nur ein kleiner Teil des Vermächtnisses des Songs, aber sie erinnert an den rebellischen Geist der Beatles.
FAQ
A: Obwohl klar ist, dass Paul McCartney derjenige war, der den Fehler gemacht hat, ist nicht klar, wer die F-Bombe gesagt hat. Einige Leute glauben, dass es John Lennon war, während andere glauben, dass es George Harrison war.
A: Die Einbeziehung der F-Bombe in die Aufnahme von Hey Jude sorgte für einige Kontroversen. Die BBC weigerte sich, das Lied im Radio zu spielen, und einige Radiosender in den USA weigerten sich ebenfalls, es zu spielen.
A: Trotz der Kontroverse bleibt Hey Jude einer der beliebtesten Songs aller Zeiten. Es wurde von unzähligen Künstlern gecovert und in unzähligen Filmen und Fernsehsendungen verwendet.
Diskographie der Beatles
Album | Jahr |
---|---|
Bitte bitte mich | 1963 |
Mit den Beatles | 1963 |
Die Nacht eines harten Tages | 1964 |
Hilfe! | 1965 |
Gummiseele | 1965 |
Revolver | 1966 |
Sergeant Pepper's Lonely Hearts Club Band | 1967 |
Die Beatles (Weißes Album) | 1968 |
Abteistraße | 1969 |
Kümmer dich nicht darum | 1970 |
Die F-Bombe in Hey Jude ist nur eine der vielen Geschichten hinter der legendären Diskographie der Beatles. Aus Bitte bitte mich Zu Kümmer dich nicht darum , die Musik der Beatles hat den Test der Zeit bestanden und wird weiterhin von Fans auf der ganzen Welt geliebt.
Abschluss
Die F-Bombe in der Aufnahme von Hey Jude erinnert an den rebellischen Geist der Beatles. Es ist eine Erinnerung daran, dass selbst die kultigsten Songs ein paar Fehler haben können. Aber es ist auch eine Erinnerung an das Vermächtnis der Musik der Beatles, die von Fans auf der ganzen Welt geliebt wird.
Weitere Informationen zu den Beatles und ihrer Musik finden Sie hier Die offizielle Website der Beatles , Rolling Stones Liste der 100 größten Beatles-Songs , Und Artikel der Encyclopedia Britannica über die Beatles .