Schöpfer von Sherlock Holmes – Sir Arthur Conan Doyle wurde heute geboren

Inhalt

Der heutige Tag markiert die Geburt von Sir Arthur Conan Doyle, dem Schöpfer des weltberühmten Detektivs Sherlock Holmes. Doyle wurde am 22. Mai 1859 in Edinburgh, Schottland, geboren und ist für seine vielen Romane bekannt, darunter die Sherlock-Holmes-Geschichten. Er ist auch für seine Beiträge auf dem Gebiet der Medizin bekannt, nachdem er Medizin an der Universität von Edinburgh studiert hat.

Frühes Leben und Ausbildung

Doyle wurde als Sohn von Charles Altamont Doyle und Mary Foley geboren. Sein Vater war Künstler und seine Mutter eine gläubige Katholikin. Er war das dritte von zehn Kindern. Er besuchte das Stonyhurst College, ein Jesuiteninternat in Lancashire, England, und studierte anschließend Medizin an der University of Edinburgh. nicht definiert



Karriere

Doyle begann bereits während seines Medizinstudiums zu schreiben. Sein erster Roman, Eine Studie in scharlachrot , wurde 1887 veröffentlicht. Dieser Roman machte die Welt mit der Figur von Sherlock Holmes bekannt, einem brillanten Detektiv, der seine Kombinationsgabe einsetzte, um Rätsel zu lösen. Der Roman war ein Erfolg und Doyle schrieb vier weitere Romane und 56 Kurzgeschichten mit Holmes.

Andere Arbeiten

Neben den Sherlock Holmes-Geschichten schrieb Doyle viele andere Romane, darunter Die verlorene Welt , Die weiße Gesellschaft , Und Die Heldentaten von Brigadier Gerard . Er schrieb auch mehrere Sachbücher, darunter Die Geschichte des Spiritismus Und Das Kommen der Feen . Er schrieb auch Theaterstücke, Gedichte und Essays.

Später Leben und Tod

Doyle wurde 1902 für seine Verdienste um die Literatur zum Ritter geschlagen. Er starb am 7. Juli 1930 im Alter von 71 Jahren. Er ist auf dem Friedhof der All Saints' Church in Minstead, Hampshire, England, begraben.

Vermächtnis

Doyles Werke wurden für Film, Fernsehen und Bühne adaptiert. Seine Sherlock-Holmes-Geschichten wurden mehrfach adaptiert, vor allem im Film von 2009 Sherlock Holmes mit Robert Downey Jr. und Jude Law. Seine Werke wurden auch für Radio, Videospiele und Comics adaptiert.

Abschluss

Sir Arthur Conan Doyle war ein produktiver Schriftsteller, der einige der beliebtesten Figuren der Literatur geschaffen hat. Seine Werke wurden für viele verschiedene Medien adaptiert und erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit bei Lesern auf der ganzen Welt. Der heutige Tag markiert die Geburt dieses großartigen Autors und wir erinnern uns an ihn für seine vielen Beiträge zur Literatur.

FAQ

  • Q: Wer hat Sherlock Holmes erfunden? A: Sir Arthur Conan Doyle schuf die Figur des Sherlock Holmes.
  • Q: Wann wurde Sir Arthur Conan Doyle geboren? A: Sir Arthur Conan Doyle wurde am 22. Mai 1859 geboren.
  • Q: Welche anderen Werke hat Sir Arthur Conan Doyle geschrieben? A: Neben den Sherlock Holmes-Geschichten schrieb Doyle viele andere Romane, darunter Die verlorene Welt , Die weiße Gesellschaft , Und Die Heldentaten von Brigadier Gerard . Er schrieb auch mehrere Sachbücher, darunter Die Geschichte des Spiritismus Und Das Kommen der Feen .

Zeitleiste des Lebens von Sir Arthur Conan Doyle

Datum Fall
1859 Geboren in Edinburgh, Schottland
1887 Erster Roman, Eine Studie in scharlachrot , veröffentlicht
1902 Für Verdienste um die Literatur zum Ritter geschlagen
1930 Gestorben in Crowborough, England

Weitere Informationen über Sir Arthur Conan Doyle finden Sie unter biografie.com , Enzyklopädie Britannica , oder Die Arthur-Conan-Doyle-Gesellschaft .