Inhalt
Mit großer Trauer geben wir den Tod von Phil McCormack bekannt, dem Leadsänger der Südstaaten-Rockband Molly Hatchet. Er war 58 Jahre alt.

Molly Hatchet wurde 1975 in Jacksonville, Florida, gegründet und erlangte mit ihrem Debütalbum Flirtin' with Disaster, das 1979 veröffentlicht wurde, schnell Berühmtheit. Die Band veröffentlichte insgesamt neun Studioalben mit McCormack als Leadsänger für alle. Er war auch auf den Live-Alben und Compilations der Band zu sehen.

Leben und Karriere von Phil McCormack
Phil McCormack wurde 1960 in Jacksonville, Florida, geboren. Er war von 1981 bis 2007 und erneut von 2018 bis zu seinem Tod der Leadsänger von Molly Hatchet. Außerdem war er von 2007 bis 2018 Mitglied der Band The Outlaws.

McCormack war bekannt für seine kraftvolle Stimme und seine leidenschaftlichen Darbietungen. Er war eine beliebte Figur in der Southern Rock-Szene, und sein Tod wurde von Fans und Musikerkollegen gleichermaßen mit Trauer erfüllt.

Das Vermächtnis von Phil McCormack
Phil McCormack hinterlässt ein Vermächtnis großartiger Musik und leidenschaftlicher Auftritte. Er war eine beliebte Figur in der Southern Rock-Szene, und sein Tod wurde von Fans und Musikerkollegen gleichermaßen mit Trauer erfüllt.

Molly Hatchets Musik wurde in Filmen wie Urban Cowboy und The Blues Brothers gezeigt, und ihre Songs wurden von einer Vielzahl von Künstlern gecovert, darunter Lynyrd Skynyrd, ZZ Top und The Allman Brothers Band.

McCormacks Tod ist ein großer Verlust für die Musikwelt, und er wird für seine kraftvolle Stimme und seine leidenschaftlichen Darbietungen in Erinnerung bleiben.
FAQ
A: Phil McCormack war von 1981 bis 2007 und erneut von 2018 bis zu seinem Tod der Leadsänger der Southern Rockband Molly Hatchet.
A: Phil McCormack war 58 Jahre alt, als er starb.
A: Phil McCormack hinterlässt ein Vermächtnis großartiger Musik und leidenschaftlicher Auftritte. Er war eine beliebte Figur in der Southern Rock-Szene, und sein Tod wurde von Fans und Musikerkollegen gleichermaßen mit Trauer erfüllt.
Diskographie
Album | Jahr |
---|---|
Flirten mit der Katastrophe | 1979 |
Die Chancen schlagen | 1980 |
Nimm keine Gefangenen | 1981 |
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt | 1983 |
Doppelter Ärger live | 1985 |
Blitz schlägt zweimal ein | 1989 |
Teufelsschlucht | neunzehn sechsundneunzig |
Stille Herrschaft der Helden | 1998 |
Krieger der Regenbogenbrücke | 2005 |
Phil McCormack war ein fester Bestandteil der südlichen Rockszene, und sein Tod ist ein großer Verlust für die Musikwelt. Er wird für seine kraftvolle Stimme und seine leidenschaftlichen Darbietungen in Erinnerung bleiben, und sein Vermächtnis wird durch seine Musik weiterleben.
Weitere Informationen zu Phil McCormack und Molly Hatchet finden Sie unter Offizielle Website von Molly Hatchet , AllMusics Seite über Molly Hatchet , Und Wikipedia-Seite über Molly Hatchet .
Wir sprechen der Familie und den Freunden von Phil McCormack unser tiefstes Beileid aus.