Denken Sie zum Jahrestag von Patrick Swayzes „Road House“ an seine drei Regeln

Inhalt

Lassen Sie uns am Jahrestag von Patrick Swayzes „Road House“ einen Blick zurück auf die drei Regeln werfen, die er uns im Film beigebracht hat. Wir werden auch die Auswirkungen des Films und seines Erbes untersuchen. nicht definiert

Patrick Swayzes drei einfache Regeln aus dem Film Road House

Die drei Regeln von Road House

Der Film „Road House“ von 1989 mit Patrick Swayze in der Hauptrolle ist ein Kultklassiker. In dem Film spielt Swayze einen Türsteher in einer Bar in einer Kleinstadt. Er wird angeheuert, um die Bar aufzuräumen und die Gäste vor den rauflustigen Einheimischen zu schützen. In dem Film bringt Swayzes Figur Dalton dem Barpersonal drei Regeln bei:



ROAD HOUSE, an der Bar von links: Ben Gazzara (sitzend), Patrick Swayze, Sam Elliott, 1989
  • Sei nett
  • Sei fair
  • Habe einen Plan, jeden zu töten, den du triffst

Diese drei Regeln sind im Film zu Ikonen geworden und werden seit Jahrzehnten von Fans zitiert. Die Regeln sind metaphorisch zu verstehen, da Dalton dem Barpersonal beibringt, auf jede Situation vorbereitet zu sein und immer auf der Hut zu sein.

Straßenhaus, Patrick Swayze, 1989

Die Wirkung von Road House

Der Film war ein Kassenerfolg und hat sich zu einem Kultklassiker entwickelt. Es wurde in der Populärkultur erwähnt, unter anderem in der TV-Show „Die Simpsons“ und im Film „Shaun of the Dead“. Dem Film wurde auch zugeschrieben, dass er das Actionfilm-Genre „Tough Guy“ wie „Die Hard“ und „Lethal Weapon“ inspiriert hat.

Dem Film wurde auch zugeschrieben, dass er geholfen hat, Patrick Swayzes Karriere zu starten. Anschließend spielte er in anderen Kultfilmen wie „Ghost“ und „Dirty Dancing“ mit. Außerdem wurde er für seine Leistung in „Ghost“ für einen Oscar nominiert.

Das Vermächtnis von Road House

Der Film ist zu einem Kultklassiker geworden und wird seit Jahrzehnten in der Populärkultur erwähnt. Ihm wurde auch zugeschrieben, das Actionfilm-Genre „Tough Guy“ inspiriert zu haben. Dem Film wurde auch zugeschrieben, dass er geholfen hat, Patrick Swayzes Karriere zu starten.

Dem Film wurde auch zugeschrieben, dass er geholfen hat, Patrick Swayzes Karriere zu starten. Anschließend spielte er in anderen Kultfilmen wie „Ghost“ und „Dirty Dancing“ mit. Außerdem wurde er für seine Leistung in „Ghost“ für einen Oscar nominiert.

Der Einfluss von Patrick Swayze

Patrick Swayze war ein legendärer Schauspieler, der ein bleibendes Erbe hinterlassen hat. Er war bekannt für seine Rollen in Kultfilmen wie „Road House“, „Ghost“ und „Dirty Dancing“. Außerdem wurde er für seine Leistung in „Ghost“ für einen Oscar nominiert. Er war für viele eine Inspiration und sein Vermächtnis wird weiterleben.

Abschluss

Lassen Sie uns am Jahrestag von Patrick Swayzes „Road House“ einen Blick zurück auf die drei Regeln werfen, die er uns im Film beigebracht hat. Der Film ist zu einem Kultklassiker geworden und wird seit Jahrzehnten in der Populärkultur erwähnt. Ihm wurde auch zugeschrieben, das Actionfilm-Genre „Tough Guy“ inspiriert zu haben. Dem Film wurde auch zugeschrieben, dass er geholfen hat, Patrick Swayzes Karriere zu starten. Er war für viele eine Inspiration und sein Vermächtnis wird weiterleben.

Weitere Informationen zu Patrick Swayze und „Road House“ finden Sie hier IMDb Und Verrottete Tomaten .

FAQ

    Q:Was sind die drei Regeln von Road House?
    A: Die drei Regeln von Road House sind: Sei nett, sei fair und habe einen Plan, um jeden zu töten, den du triffst. Q:In welchen Filmen spielte Patrick Swayze mit?
    A: Patrick Swayze spielte in Kultfilmen wie „Road House“, „Ghost“ und „Dirty Dancing“ mit. Q:Was ist das Vermächtnis von Road House?
    A: Das Vermächtnis von Road House ist, dass es zu einem Kultklassiker geworden ist und seit Jahrzehnten in der Populärkultur erwähnt wird. Ihm wurde auch zugeschrieben, das Actionfilm-Genre „Tough Guy“ inspiriert zu haben.

Patrick Swayzes Filme

Film Jahr Auszeichnungen
Straßenhaus 1989 N / A
Geist 1990 Oscar-Nominierung
Schmutziges Tanzen 1987 Golden-Globe-Nominierung