Mel Brooks und Gene Wilders kreative Unterschiede zum jungen Frankenstein

Inhalt

Mel Brooks und Gene Wilder sind zwei der berühmtesten Komiker aller Zeiten. Sie arbeiteten zusammen an der klassischen Komödie Der junge Frankenstein , aber selbst diese beiden komödiantischen Genies hatten während der Dreharbeiten eine Meinungsverschiedenheit. Erfahren Sie mehr über die Szene, auf die sie sich nicht einigen konnten, und wie sie gelöst wurde. nicht definiert

Mel Brooks und Gene Wilder stritten sich über eine Szene in Young Frankenstein

Die betreffende Szene

Die fragliche Szene war die Szene, in der Dr. Frankenstein (Wilder) und Igor (Marty Feldman) durch den Friedhof gehen. Im ursprünglichen Drehbuch sollte Igor eine Schaufel tragen und ein Lied singen. Wilder fand die Szene jedoch zu albern und passte nicht zum Ton des Films. Er wollte die Szene in etwas Ernsteres verwandeln.



JUNGER FRANKENSTEIN, Peter Boyle, 1974

Antwort von Mel Brooks

Brooks war mit Wilders Vorschlag nicht zufrieden. Er war der Meinung, dass die Szene für den Film wichtig sei und dass das Publikum die Beziehung zwischen Dr. Frankenstein und Igor verstehen müsse. Er argumentierte, dass die Szene lustig und ein wichtiger Teil des Films sei.

JUNGER FRANKENSTEIN, Gene Wilder, 1974

Der Kompromiss

Nach vielen Diskussionen konnten sich die beiden Akteure auf einen Kompromiss einigen. Wilder stimmte zu, die Szene so zu lassen, wie sie war, aber er schlug vor, dass Igor nicht singen sollte. Stattdessen sollte er die Melodie summen. Auf diese Weise wäre die Szene immer noch lustig, aber sie wäre auch ernster und im Einklang mit dem Ton des Films.

SEIN ODER NICHT SEIN, Mel Brooks, 1983

Die letzte Szene

Die letzte Szene war eine Kombination aus den Ideen von Brooks und Wilder. Igor trug immer noch eine Schaufel, aber er summte die Melodie, anstatt sie zu singen. Dadurch konnte die Szene sowohl lustig als auch ernst sein, was die perfekte Balance für den Film war.

Die Wirkung der Szene

Die fragliche Szene war ein wichtiger Teil von Der junge Frankenstein . Es ermöglichte dem Publikum, die Beziehung zwischen Dr. Frankenstein und Igor zu verstehen, und es bereitete den Rest des Films vor. Ohne diese Szene wäre der Film nicht so erfolgreich geworden.

Abschluss

Mel Brooks und Gene Wilder hatten während der Dreharbeiten eine kreative Meinungsverschiedenheit Der junge Frankenstein . Sie konnten sich jedoch auf einen Kompromiss einigen und die Szene wurde schließlich zu einem wichtigen Teil des Films. Es ermöglichte dem Publikum, die Beziehung zwischen Dr. Frankenstein und Igor zu verstehen, und es bereitete den Rest des Films vor.

FAQ

  • Q: In was war die fragliche Szene Der junge Frankenstein ?
    A: Die fragliche Szene war die Szene, in der Dr. Frankenstein (Wilder) und Igor (Marty Feldman) durch den Friedhof gehen. Im ursprünglichen Drehbuch sollte Igor eine Schaufel tragen und ein Lied singen.
  • Q: Wie reagierte Mel Brooks auf den Vorschlag von Gene Wilder?
    A: Brooks war mit Wilders Vorschlag nicht zufrieden. Er war der Meinung, dass die Szene für den Film wichtig sei und dass das Publikum die Beziehung zwischen Dr. Frankenstein und Igor verstehen müsse.
  • Q: Wie kamen die beiden Schauspieler zu einem Kompromiss?
    A: Nach vielen Diskussionen konnten sich die beiden Akteure auf einen Kompromiss einigen. Wilder stimmte zu, die Szene so zu lassen, wie sie war, aber er schlug vor, dass Igor nicht singen sollte. Stattdessen sollte er die Melodie summen.
  • Q: Welche Wirkung hatte die Szene?
    A: Die fragliche Szene war ein wichtiger Teil von Der junge Frankenstein . Es ermöglichte dem Publikum, die Beziehung zwischen Dr. Frankenstein und Igor zu verstehen, und es bereitete den Rest des Films vor.

Ressourcen