Inhalt
- Frühes Leben und Karriere
- Die Bedeutung von „American Pie“
- Andere bemerkenswerte Lieder
- Einfluss auf andere Künstler
- Auszeichnungen und Anerkennung
- Don McLean heute
Don McLean ist ein amerikanischer Singer-Songwriter, der vor allem für seine Hitsingle „American Pie“ aus dem Jahr 1971 bekannt ist. Seine Musik wurde von vielen Künstlern gecovert, darunter Madonna, und er wurde in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen. In diesem exklusiven Interview lernen wir Don McLean kennen und erfahren mehr über sein Leben, seine Karriere und seine Musik. nicht definiert
Frühes Leben und Karriere
Don McLean wurde 1945 in New Rochelle, New York, geboren. Er begann schon in jungen Jahren Gitarre zu spielen und wurde von der Musik von Elvis Presley, Buddy Holly und anderen Rock’n’Roll-Künstlern beeinflusst. Er begann als Teenager Songs zu schreiben und veröffentlichte sein erstes Album, Tapisserie , im Jahr 1971. Das Album enthielt seine Hitsingle „American Pie“, die zu einer weltweiten Sensation wurde.
Die Bedeutung von „American Pie“
Die Bedeutung von „American Pie“ war im Laufe der Jahre Gegenstand vieler Debatten. McLean hat gesagt, dass das Lied vom Tod der Unschuld in Amerika und dem Verlust des Idealismus der 1950er Jahre handelt. Er hat auch gesagt, dass das Lied vom Tod von Buddy Holly und dem Ende einer Ära im Rock'n'Roll handelt.
Andere bemerkenswerte Lieder
McLean hat im Laufe der Jahre mehrere andere Alben veröffentlicht, darunter Favoriten spielen (1973), Kettenblitz (1975) und Süchtig nach Schwarz (1977). Zu seinen weiteren bemerkenswerten Songs gehören „Vincent (Starry Starry Night)“, „Crying“ und „And I Love You So“.
Einfluss auf andere Künstler
McLeans Musik wurde von vielen Künstlern gecovert, darunter Madonna, die im Jahr 2000 ihre eigene Version von „American Pie“ veröffentlichte. Sein Einfluss ist auch in der Musik anderer Singer-Songwriter wie Elton John und Billy Joel zu hören.
Auszeichnungen und Anerkennung
McLean wurde in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Grammy Lifetime Achievement Award im Jahr 2018. Er wurde auch mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt.
Don McLean heute
McLean schreibt und spielt auch heute noch Musik. Er hat in den letzten Jahren mehrere Alben veröffentlicht, darunter botanische Gärten (2015) und Botanischer Garten II (2017). Er tourt auch weiterhin und spielt Live-Shows.
Abschluss
Don McLean ist ein ikonischer Singer-Songwriter, dessen Musik von vielen Künstlern gecovert und in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen wurde. Sein berühmtester Song „American Pie“ ist ein zeitloser Klassiker, der von Generationen von Musikfans begeistert aufgenommen wurde. McLean schreibt und spielt auch heute noch Musik, und sein Einfluss auf die Musikindustrie ist unbestreitbar.
Weitere Informationen zu Don McLean finden Sie unter seine offizielle Website , seine AllMusic-Seite , oder seine Biografieseite .
FAQ
- Q: Was bedeutet „American Pie“? A: McLean hat gesagt, dass das Lied vom Tod der Unschuld in Amerika und dem Verlust des Idealismus der 1950er Jahre handelt. Er hat auch gesagt, dass das Lied vom Tod von Buddy Holly und dem Ende einer Ära im Rock'n'Roll handelt.
- Q: Welche Auszeichnungen hat Don McLean erhalten? A: McLean wurde in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Grammy Lifetime Achievement Award im Jahr 2018. Er wurde auch mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt.
- Q: Welche anderen Songs hat Don McLean geschrieben? A: Zu McLeans anderen bemerkenswerten Songs gehören „Vincent (Starry Starry Night)“, „Crying“ und „And I Love You So“.
Diskographie
Album | Jahr |
---|---|
Tapisserie | 1971 |
Favoriten spielen | 1973 |
Kettenblitz | 1975 |
Süchtig nach Schwarz | 1977 |
botanische Gärten | 2015 |
Botanischer Garten II | 2017 |