Hilltop-Werbung von Coca-Cola aus dem Jahr 1971: Die Geschichte hinter der ikonischen Anzeige

Inhalt

Der legendäre Werbespot von Coca-Cola Hilltop aus dem Jahr 1971 ist eine der denkwürdigsten Werbespots aller Zeiten. Aber was ist die Geschichte hinter dieser ikonischen Anzeige? Es stellt sich heraus, dass der Werbespot von einem verspäteten Flug inspiriert wurde.

Coca Cola

Die Inspiration hinter der Hilltop-Werbung

1971 suchte Coca-Cola nach einer Möglichkeit, ein breiteres Publikum zu erreichen und eine Anzeige zu erstellen, die sich von der Konkurrenz abhebt. Der Kreativdirektor des Unternehmens, Bill Backer, befand sich auf einem Flug von London nach Irland, als das Flugzeug aufgrund des schlechten Wetters einen unerwarteten Zwischenstopp in Shannon, Irland, einlegen musste. Während er auf den Start des Flugzeugs wartete, bemerkte Backer, dass die Passagiere im Flugzeug, obwohl sie aus verschiedenen Ländern kamen und verschiedene Sprachen sprachen, sich alle eine Coca-Cola teilten. Dies brachte ihn auf die Idee für den Hilltop-Werbespot, in dem Menschen aus der ganzen Welt den legendären Song I’d Like to Buy the World a Coke singen. nicht definiert



Ein italienischer Hügel wurde zum Ort der Einheit und wirkungsvoller Werbung und Musik

Die Entstehung des Hilltop-Werbespots

Der Hilltop-Werbespot wurde auf einem Hügel in Rom, Italien, gedreht. Der Werbespot zeigte eine vielfältige Gruppe von Menschen aus der ganzen Welt, darunter eine Nonne, einen Soldaten, einen Hippie und einen Bauern. Der Werbespot wurde von Roberto Guiseppe inszeniert und enthielt das Lied I’d Like to Buy the World a Coke, das von Bill Backer geschrieben und von den New Seekers gesungen wurde. Der Werbespot war ein sofortiger Erfolg und wurde schnell zu einer der bekanntesten Anzeigen aller Zeiten.

Das Werbeteam versammelte zielstrebig 500 junge Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, um einen ikonischen Werbespot zu machen

Die Auswirkungen des Hilltop-Werbespots

Der Hilltop-Werbespot war ein sofortiger Erfolg und wurde schnell zu einer der ikonischsten Anzeigen aller Zeiten. Der Werbespot war so erfolgreich, dass er 1974 und 1987 in den USA erneut ausgestrahlt wurde. Der Werbespot inspirierte auch die Kampagne „Coke Side of Life“, die 2004 gestartet wurde und denselben Song enthielt. Dem Werbespot wird zugeschrieben, dass er dazu beigetragen hat, den Umsatz und die Markenbekanntheit von Coca-Cola zu steigern.

Das Erbe der Hilltop-Werbung

Der Hilltop-Werbespot ist zu einer ikonischen Anzeige geworden, an die man sich noch heute erinnert und die gefeiert wird. Auf den Werbespot wurde in der Populärkultur Bezug genommen, auch im Film Forrest Gump und die TV-Show Die Simpsons . Der Werbespot wurde zudem in die Clio Hall of Fame aufgenommen und gilt als einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Werbespots aller Zeiten.

Abschluss

Der Hilltop-Werbespot aus dem Jahr 1971 ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Werbespots aller Zeiten. Der Werbespot wurde von einem verspäteten Flug inspiriert und zeigte eine vielfältige Gruppe von Menschen aus der ganzen Welt, die das kultige Lied I’d Like to Buy the World a Coke sangen. Der Werbespot war ein sofortiger Erfolg und ihm wird zugeschrieben, dass er dazu beigetragen hat, den Umsatz und die Markenbekanntheit von Coca-Cola zu steigern. Der Werbespot ist zu einer ikonischen Anzeige geworden, an die man sich noch heute erinnert und die gefeiert wird.

FAQ

  • Q: Was ist die Hilltop-Werbung?
    A: Der Hilltop-Werbespot ist eine ikonische Anzeige aus dem Jahr 1971, die von Coca-Cola erstellt wurde. Der Werbespot zeigte eine vielfältige Gruppe von Menschen aus der ganzen Welt, die das kultige Lied I’d Like to Buy the World a Coke sangen.
  • Q: Was inspirierte den Hilltop-Werbespot?
    A: Der Hilltop-Werbespot wurde von einem verspäteten Flug inspiriert. Der Kreativdirektor von Coca-Cola, Bill Backer, befand sich auf einem Flug von London nach Irland, als das Flugzeug wegen schlechten Wetters zu einem unerwarteten Stopp in Shannon, Irland, gezwungen war. Während er auf den Start des Flugzeugs wartete, bemerkte Backer, dass die Passagiere im Flugzeug, obwohl sie aus verschiedenen Ländern kamen und verschiedene Sprachen sprachen, sich alle eine Coca-Cola teilten.
  • Q: Welche Wirkung hatte der Hilltop-Werbespot?
    A: Der Hilltop-Werbespot war ein sofortiger Erfolg und wurde schnell zu einer der ikonischsten Anzeigen aller Zeiten. Der Werbespot war so erfolgreich, dass er 1974 und 1987 in den USA erneut ausgestrahlt wurde. Der Werbespot inspirierte auch die Kampagne „Coke Side of Life“, die 2004 gestartet wurde und denselben Song enthielt. Dem Werbespot wird zugeschrieben, dass er dazu beigetragen hat, den Umsatz und die Markenbekanntheit von Coca-Cola zu steigern.

Zeitleiste des Hilltop-Werbespots

Jahr Fall
1971 Der Hilltop-Werbespot wird auf einem Hügel in Rom, Italien, gedreht.
1974 Der Werbespot wird in den USA erneut ausgestrahlt.
1987 Der Werbespot wird in den USA erneut ausgestrahlt.
2004 Die Coke Side of Life-Kampagne mit demselben Song wird gestartet.

Der Hilltop-Werbespot aus dem Jahr 1971 ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Werbespots aller Zeiten. Der Werbespot wurde von einem verspäteten Flug inspiriert und soll dazu beigetragen haben, den Umsatz und die Markenbekanntheit von Coca-Cola zu steigern. Der Werbespot ist zu einer ikonischen Anzeige geworden, an die man sich noch heute erinnert und die gefeiert wird.

Weitere Informationen zum Hilltop-Werbespot finden Sie unter Die Coca Cola Firma Und Werbewoche .