Beverly Hillbillies Mansion wird für rekordverdächtige 150 Millionen Dollar verkauft

Inhalt

Rekordverdächtiger Verkauf der „Beverly Hillbillies“-Villa für 150 Millionen US-DollarDie berühmte „Beverly Hillbillies“-Villa wurde für rekordverdächtige 150 Millionen US-Dollar verkauft und ist damit das teuerste Haus, das jemals in den Vereinigten Staaten verkauft wurde. Lesen Sie weiter, um mehr über diesen historischen Verkauf zu erfahren. Beverly Hillbillies, Herrenhaus, Verkauf, rekordverdächtig, 150 Millionen Dollar

Das ikonische Beverly Hinterwäldler Mansion wurde für rekordverdächtige 150 Millionen US-Dollar verkauft und ist damit das teuerste Haus, das jemals in den Vereinigten Staaten verkauft wurde. Der Verkauf der im exklusiven Stadtteil Bel Air in Los Angeles gelegenen Villa wurde am 11. August 2020 abgeschlossen. Käufer der Immobilie soll ein Tech-Milliardär aus der Bay Area sein. nicht definiert

Dieses Herrenhaus hat im Laufe der Jahre mehrere Rekorde gebrochen

Geschichte des Beverly Hillbillies Herrenhauses

Der Beverly Hinterwäldler Das Herrenhaus wurde 1933 vom Ölmagnaten Edward L. Doheny erbaut. Es wurde ursprünglich vom Architekten Sumner Spaulding entworfen und später vom Architekten Wallace Neff renoviert. Das Herrenhaus wurde in der beliebten Fernsehsendung der 1960er Jahre gezeigt Die Beverly Hillbillies , in dem Buddy Ebsen, Irene Ryan und Donna Douglas die Hauptrollen spielten.



Dieser Verkauf ist der teuerste in Kalifornien

Merkmale des Beverly Hillbillies Mansion

Der Beverly Hinterwäldler Mansion ist ein weitläufiges Anwesen, das 9,4 Hektar Land umfasst. Es verfügt über ein 12.000 Quadratmeter großes Haupthaus, einen Pool, einen Tennisplatz, ein Gästehaus und einen 9-Loch-Golfplatz. Das Herrenhaus hat auch einen Weinkeller, einen Vorführraum und ein Fitnessstudio.

Das Herrenhaus der Beverly Hillbillies umfasst einen Swimmingpool, ein Gästehaus und eine Garage für über drei Dutzend Autos

Der Verkauf der Beverly Hillbillies Villa

Der Beverly Hinterwäldler Mansion wurde von seinem früheren Eigentümer, dem Medienmogul Jerry Perenchio, verkauft, der das Anwesen seit 1986 besaß. Der Verkauf wurde von den Immobilienmaklern Aaron Kirman und Santiago Arana von der John Aaroe Group abgewickelt. Käufer der Immobilie soll ein Tech-Milliardär aus der Bay Area sein.

Die Familie Clampett tut es

Die Auswirkungen des Verkaufs

Der Verkauf der Beverly Hinterwäldler Mansion für 150 Millionen Dollar ist ein Rekordverkauf für die Vereinigten Staaten. Es ist das teuerste Haus, das jemals im Land verkauft wurde, und übertrifft den bisherigen Rekord von 147 Millionen US-Dollar, der 2019 von einer Immobilie in Bel Air aufgestellt wurde. Der Verkauf ist auch der teuerste Wohnungsverkauf aller Zeiten in Los Angeles County.

Abschluss

Der Verkauf der Beverly Hinterwäldler Villa für rekordverdächtige 150 Millionen Dollar ist ein historischer Moment für die Vereinigten Staaten. Das ikonische Anwesen ist seit Jahrzehnten Teil der Populärkultur und sein Verkauf ist ein Beweis für die Stärke des Immobilienmarktes in Los Angeles.

FAQ

    Q:Wer war der Vorbesitzer der Beverly Hillbillies Mansion?
    A: Der Vorbesitzer der Beverly Hillbillies Mansion war der Medienmogul Jerry Perenchio. Q:Wie groß ist die Villa der Beverly Hillbillies?
    A: Die Beverly Hillbillies Mansion ist ein weitläufiges Anwesen, das 9,4 Hektar Land umfasst. Q:Was ist der rekordverdächtige Verkaufspreis der Beverly Hillbillies Mansion?
    A: Die Beverly Hillbillies Mansion wurde für rekordverdächtige 150 Millionen Dollar verkauft.

Vergleich der teuersten Häuser, die in den USA verkauft werden

Eigentum Standort Preis
Beverly Hillbillies-Villa Bel Air, Los Angeles 150 Millionen Dollar
Das Herren Holmby Hills, Los Angeles 119 Millionen Dollar
Rotbuchenfarm Greenwich, Connecticut 120 Millionen Dollar

Der Verkauf der Beverly Hinterwäldler Mansion ist ein historischer Moment für die Vereinigten Staaten und ein Beweis für die Stärke des Immobilienmarktes in Los Angeles. Weitere Informationen zum Verkauf finden Sie unter Dieser Artikel aus der Los Angeles Times bzw Dieser Artikel von Forbes.