Inhalt
- Warum gab es keine Fortsetzung von „First Wives Club“?
- Was hat Bette Midler dazu zu sagen?
- Was war die Handlung von „First Wives Club“?
- Wie war der Empfang von „First Wives Club“?
- Wie hätte eine Fortsetzung von „First Wives Club“ aussehen können?
- Abschluss
- FAQ
- Vergleichstabelle
Bette Midler, einer der Stars des Erfolgsfilms von 1996 Club der ersten Ehefrauen Kürzlich äußerte sie ihre Enttäuschung darüber, dass es nie eine Fortsetzung gegeben habe. Der Film, in dem auch Goldie Hawn und Diane Keaton mitspielten, war ein großer Erfolg und hat sich zu einem Kultklassiker entwickelt. Midler sprach kürzlich darüber, warum sie glaubt, dass es nie eine Fortsetzung gegeben hat.

Warum gab es keine Fortsetzung von „First Wives Club“?
Midler glaubt, dass der Grund dafür war, dass es nie eine Fortsetzung gab Club der ersten Ehefrauen liegt daran, dass das Studio nicht daran interessiert war, einen zu machen. Sie glaubt, dass das Studio der Meinung war, dass der Film zu frauenzentriert sei und dass er nicht rentabel genug wäre, um eine Fortsetzung zu machen. Midler glaubt auch, dass das Studio kein Interesse an einer Fortsetzung hatte, weil der Film zu altmodisch war und nicht zu den aktuellen Trends in Hollywood passte. nicht definiert

Was hat Bette Midler dazu zu sagen?
Midler äußerte ihre Enttäuschung in einem Interview mit Der Hollywood-Reporter . Sie sagte: Ich bin enttäuscht, dass es nie eine Fortsetzung gab Club der ersten Ehefrauen . Ich denke, es wäre ein großartiger Film geworden. Ich denke, es wäre eine großartige Geschichte gewesen, sie zu erzählen. Aber das Studio war nicht daran interessiert, einen zu machen. Midler sagte auch, dass sie glaubt, dass der Film seiner Zeit voraus war und dass er ein Erfolg gewesen wäre, wenn er heute gedreht worden wäre.

Was war die Handlung von „First Wives Club“?
Die Handlung von Club der ersten Ehefrauen folgt drei Frauen, gespielt von Midler, Hawn und Keaton, die alle geschieden sind und darum kämpfen, über die Runden zu kommen. Die Frauen beschließen, sich zusammenzuschließen und sich an ihren Ex-Männern zu rächen, die alle zu jüngeren Frauen gewechselt sind. Der Film folgt den Frauen, die ihre Rache planen und dabei letztendlich Freundschaft und Ermächtigung finden.

Wie war der Empfang von „First Wives Club“?
Der Film war ein großer Erfolg, als er 1996 veröffentlicht wurde. Er wurde für seine starken weiblichen Charaktere und seine ermächtigende Botschaft gelobt. Der Film war auch ein Kassenerfolg und spielte weltweit über 181 Millionen Dollar ein. Seitdem ist es ein Kultklassiker und wird von vielen geliebt.
Wie hätte eine Fortsetzung von „First Wives Club“ aussehen können?
Es ist unmöglich zu sagen, was a Club der ersten Ehefrauen eine Fortsetzung ausgesehen hätte, aber es ist wahrscheinlich, dass sie den gleichen Charakteren gefolgt wäre, als sie weiterhin ihre Ex-Männer annahmen und dabei Ermächtigung fanden. Es ist auch wahrscheinlich, dass der Film die gleichen starken weiblichen Charaktere und die kraftvolle Botschaft gezeigt hätte, die das Original so erfolgreich gemacht haben.
Abschluss
Bette Midler drückte kürzlich ihre Enttäuschung darüber aus, dass es nie eine Fortsetzung gab Club der ersten Ehefrauen . Sie glaubt, dass das Studio nicht daran interessiert war, eine Fortsetzung zu machen, weil der Film zu frauenzentriert und zu altmodisch war. Der Film war ein großer Erfolg, als er 1996 veröffentlicht wurde, und hat sich seitdem zu einem Kultklassiker entwickelt. Es ist unmöglich zu sagen, wie eine Fortsetzung ausgesehen hätte, aber es ist wahrscheinlich, dass sie die gleichen starken weiblichen Charaktere und die kraftvolle Botschaft enthalten hätte, die das Original so erfolgreich gemacht haben.
Für weitere Informationen über Club der ersten Ehefrauen und Bette Midler, check out IMDb , Verrottete Tomaten , Und Bette Midlers offizielle Website .
FAQ
A: Bette Midler glaubt, dass das Studio nicht daran interessiert war, eine Fortsetzung zu machen, weil der Film zu frauenzentriert und zu altmodisch war.
A: Der Film war ein großer Erfolg, als er 1996 veröffentlicht wurde, und hat sich seitdem zu einem Kultklassiker entwickelt. Es wurde für seine starken weiblichen Charaktere und seine ermächtigende Botschaft gelobt.
A: Es ist unmöglich zu sagen, wie eine Fortsetzung ausgesehen hätte, aber es ist wahrscheinlich, dass sie die gleichen starken weiblichen Charaktere und die kraftvolle Botschaft enthalten hätte, die das Original so erfolgreich gemacht haben.
Vergleichstabelle
Film | Jahr veröffentlicht | Abendkasse brutto |
---|---|---|
Club der ersten Ehefrauen | neunzehn sechsundneunzig | 181 Millionen Dollar |