
Englischsprachiges, handliches Compendium der Garten-Antiquitäten. Von der wertigen viktorianischen Sonnenuhr aus Sandstein, Gartenbänken aus Marmor, Stein und Eisen bis hin zu altem Gartengerät und Gartenhäusern des frühen 20. Jahrhunderts.
Der Buch-Aufbau von —> Miller’s Garden Antiques ist denkbar einfach gehalten und die Autoren kommen schnell zum Punkt. Die wichtigsten Formen und Modelle zu jedem der Kapitel werden auf meist mehreren Doppelseiten aufgelistet, freigestellte Produktfotos wechseln sich dabei ab mit Fotos in Gartenanlagen. Zu jedem der Fotos gibt es eine kurze Beschreibung der hervorstechensten Merkmale und Angaben der zu erwartenden Preisspanne in Pfund und Dollar. Knapp formulierte Infokästen weisen auf Reproduktionsmerkmale, geben Aufschluss über frühe Manufakturen oder ähnlich Nützliches.
Unterteilt wird in die Hauptkapitel ‘Gates & Entrance Ways, Finials & Urns, Fountains & Water Ornaments, Sundials, Garden Furniture, Sculpture, Classical Figures, Architectural Ornament, Structures, Implements & Accessoires’. Den Abschluss bilden Auflistungen zu Sicherheit, Bezugsquellen und eine Skulpturen-Ikonografie.
Fazit… Klein, fein und unbedingt hilfreich. Für Garten-Architekten genauso wie für interssierte Laien, Künstler die Vorlagen suchen und Flohmarkt-Freunde, die sich Sachkenntnis aneignen möchten.
| spk, 089VERLAG