
Ein kleines Buch über Bretter, die die Welt bedeuten können. Versteckt gelegen, in die Landschaft geschmiegt, hoch in den Bäumen oder nah bei der See – Hütten sind Rückzugsrefugien inmitten von Natur und manchmal auch der einzige Schutz vor eben dieser. Gartenverliebte finden in ihr Zuflucht vor Regen und Wind, Kinder träumen in ihr und für den Nomaden in der chinesischen Steppe ist ein Zelt seine bewegliche Bleibe.
Eine außergewöhnliche Foto-Sammlung von Hütten, Schuppen, Baracken, Zelten, Bretterbuden und Schutzunterkünften aus der ganzen Welt hat Marie-France Boyer geordnet und mit diesem Buch ein Denkmal gesetzt.
Es muss der Traum vom einfachen Leben sein, der insgeheim in jedem von uns steckt und den ‚Cabin Fever’ beim Leser entfacht. Für Vielreisende als Erinnerung, für Großstädter zur Besinnung und für den Gärtner als Impulsgeber zum Bau eines Gartenhäuschens gedacht. ‚Cabin Fever’ nimmt die Angst vor fehlender Perfektion und räumt jedem Dach über dem Kopf Wichtigkeit ein.
| spk, 089VERLAG